Das perfekte Outfit beginnt mit einem Lächeln im Gesicht
- Sabine Grohmann-Kurz

- 26. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Kaum eine Mimik übt einen so großen Einfluss auf den Menschen aus wie das Lächeln

Es ist so kurz und so einfach, und doch schafft es sofort gute Stimmung. Lächeln bringt Menschen zusammen, es stimmt sie friedlich, und manchmal ist es sogar ansteckend. Wer nicht lächeln kann, soll kein Geschäft aufsperren, sagt eine chinesische Volksweisheit. Wann waren Sie das letzte Mal einkaufen und wurden dabei mit einem ehrlichen und wirklich freundlichen Lächeln im Geschäft empfangen?
Wann war er da, der Repräsentant eines Lieferanten, dem Sie wirklich „abgekauft“ haben, dass er jetzt im Moment gerne bei Ihnen ist?
Leider, es ist selten geworden, das echte authentische Lächeln im Business. Und doch - wie viel lieber kaufen wir bei Menschen, denen man ansieht und glaubt, dass sie Freude haben an dem was sie tun (und verkaufen)?
Möglicherweise haben Sie, lieber Leser, ja selbst etwas mit „Verkauf“ zu tun? Vielleicht führen Sie sogar ein Team aus Menschen, denen man ihre positive Einstellung zu Arbeit und Kunden ansehen soll?
Wie geht es nun, das richtige Lächeln?
Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie etwas Gutes gegessen haben und vielleicht ein herrliches Glas Wein dazu hatten! Ein Gefühl von Genuss und tiefer Zufriedenheit. Bei diesen Gedanken werden Ihre Mundwinkel den Ansatz eines Lächelns zeigen. Das ist er! Der Ausdruck des Lächelns, mit dem Sie selbstsicher und einladend wirken, dieses Lächeln ist der Kitt, der menschliche Beziehungen zusammenhält.
Anatomisch funktioniert es mit dem Anspannen des Musculus Zygomaticus Major (großer Jochbeinmuskel). Seine Kontraktion hebt die Mundwinkel und führt damit zu einem freundlichen Gesichtsausdruck. Es ist dieses Mienenspiel, das eine erstaunliche Macht über uns hat. Menschen, die lächeln, werden nicht nur als schöner empfunden, sondern auch als kompetenter und intelligenter.
In diesem Sinne, liebe Leser, lächeln Sie, was das Zeug hält!
Lächeln Sie, wenn es ihnen gut geht, und probieren Sie es auch mal aus, wenn es Ihnen nicht so gut geht. Falls es gar nicht klappen will mit dem Lächeln, überlegen Sie noch einmal genau, ob der eingeschlagene Berufsweg im Verkauf der richtige ist.
Falls Sie aber nun vor lauter Lächeln und Lachen Bedenken haben, dass Sie Stirnfalten bekommen - seien Sie sich gewiss:
Das ist ein Sixpack Lebensfreude!






Kommentare